Textilkunst

Textilkünstlerin des Monats August: die Bildwirkerin Andrea Milde

Textilkünstlerin des Monats August: die Bildwirkerin Andrea Milde

Ich verstehe mich als Erbin einer wunderbaren Tradition und schaue gerne dankbar und stolz in die Vergangenheit. Und ich bin all denjenigen dankbar, die dafür verantwortlich sind, dass diese Technik lebendig bis zu mir gekommen ist. In diesem Sinne möchte ich natürlich meinen Teil dazu beitragen, dass diese Kunst nicht ausstirbt und auch zukünftige Generationen lebend erreicht.

mehr lesen
Textilkünstlerin des Monats Juli: Yvonne Zoberbier

Textilkünstlerin des Monats Juli: Yvonne Zoberbier

Mein künstlerischer Schaffensprozess ist ein zutiefst weiblicher. Intuitiv entstehen Körper, Geschöpfe und hauchzarte Hüllen meiner eigenen inneren Wirklichkeit. Ich lasse mich dabei ganz auf den Dialog des Materials mit den Empfindungen meiner Seele ein. Das künstlerische Ergebnis ist am Anfang offen und kristallisiert sich erst allmählich heraus.

mehr lesen
Kate Egan

Kate Egan

Kate Egan wurde in Manchester geboren und verbrachte ihre Kindheit in Vancouver und Mexiko. Nach ihrem Studium an der Manchester School of Art, MMU, arbeitet sie seit dreißig Jahren gleichzeitig als Künstlerin und Dozentin. Kate Egans Forschungsinteressen liegen an der Schnittstelle von interaktiven E-Textilien, Kunst für den öffentlichen Raum und kollaborativer Praxis und konzentrieren sich auf das Wohlbefinden durch visuelle Kunst.

mehr lesen
Uroš Topić

Uroš Topić

Ein Projekt aus dem Jahr 2021: ein Hemd im Stil des 18. Jahrhunderts, hergestellt aus alter Bettwäsche.

mehr lesen
Rita Zepf

Rita Zepf

Ein handfester Leitfaden durch die Textilbilder von Rita Zepf führt über das Unbewusste der Bewegung hin zur Offenbarung der Körperlichkeit. Durch das Nähen
wird etwas sichtbar, das Pose oder Positur, Habitus oder Gehabe geschaut hat und angezogen ist.
Rita Zepf – Textil Kunst, info@textil-kunst.de, www.textil-kunst.blogspot.com/, www.instagram.com/ritazepf/

mehr lesen